Stamm-SupervisorInnen
Bei der Zusammenstellung unseres Dozenten- und Supervisorenstammes haben wir darauf geachtet einfach „näher dran“ an den Ausbildungskandidaten und an der gesellschaftlichen Realität zu sein. So haben wir vermehrt weibliche Supervisorinnen als Therapeutenmodell gerade für die weiblichen Ausbildungskandidatinnen gewinnen können. Keine Sorge, es gibt auch weiterhin männliche Supervisoren, das Verhältnis der Geschlechter ist nur deutlich ausgeglichener. Außerdem haben wir uns verstärkt um charismatische „high potentials“ bemüht, die durch ihr Alter näher dran sind und durch ihr Engagement begeistern können. Einige Supervisorinnen haben einen Migrationshintergrund, den sie in ihrer Arbeit als Supervisorinnen und Therapeutinnen als Ressource zu nutzen wissen. Inhaltlich verfügen alle Supervisorinnen über eine fundierte für Ihr Themengebiet relevante Ausbildung und Erfahrung, arbeiten als Praktikerinnen und / oder als Wissenschaftlerinnen und sind jeweils Expertinnen für das von ihnen vorgestellte Gebiet.
Aus Datenschutzgründen werden die Namen der für das Institut tätigen SupervisorInnen zunächst nicht veröffentlicht, konkrete Anfragen können aber an das Ausbildungszentrum gestellt werden.